Allgemeine Geschäftsbedingungen AMolerei GmbH

1. Vertragliche Grundlage
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB)bilden zusammen mit den gesetzlichen Bestimmungen des SchweizerischenObligationenrechts (OR) die vertragliche Grundlage für alle vertraglichvereinbarten Arbeiten der AMolerei GmbH. Abweichungen oder zusätzlicheVereinbarungen bedürfen der Schriftform. Die AGB gelten ab der Annahme der Offerte oder mit dem Beginn der Arbeiten als akzeptiert.

2. Leistungsumfang und Ausführung
Die AMolerei GmbH verpflichtet sich zur sorgfältigen und fachgerechten Ausführung der vereinbarten Arbeiten. Die Leistungen werden meistens nachden aktuellen technischen Normen, Empfehlungen und Merkblättern des Schweizerischen Maler- und Gipserverbandes (SMGV) erbracht.

3. Materialien und Spezialtechniken
Für alle Arbeiten werden hochwertige Materialien verwendet, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Qualität entsprechen. 

Fugenlose Beschichtungen: Fugenlose Oberflächen können strukturelle Unterschiede aufweisen und sind nicht homogen. Diese Eigenschaften sind materialbedingt und stellen keinen Mangel dar.

Systeme wie wall2floor: Die Anwendung erfolgt unter Berücksichtigung der Herstellerangaben und branchenüblichen Standards. Die Fugen können extern gestaltet werden, um ästhetische und funktionale Anforderungen zu erfüllen.

Kreativtechniken: Bei Kreativtechniken ist zu beachten, dass keine homogene Fläche verarbeitet werden kann. Jedes Werkstück weist individuelle Eigenschaften auf, da jeder Verarbeiter seine eigene handwerkliche Signatur hinterlässt. Bilder und Muster dienen als Inspiration, können aber nicht 1:1 repliziert werden.

4. Vergütung und Zahlungsmodalitäten
Die Vergütung erfolgt gemäss der Offerte oder nach Werkvertrag.

Akontozahlungen: Die AMolerei GmbH ist berechtigt, Akontozahlungen entsprechend dem Fortschritt der Arbeiten in Rechnung zu stellen. Zudem kann die AMolerei GmbH vor Beginn der Arbeiten eine Anzahlung von bis zu 50 % des vereinbarten Gesamtpreises als Sicherheit verlangen.

Regiearbeiten: Für Regiearbeiten gelten die aktuellen Tarifegemäss der neuesten Empfehlung des Malergipserverband Baselland. Regiearbeitenkönnen auch in Rechnung gestellt werden, wenn der Kunde oder die Kundin nichtvor Ort unterzeichnen konnte. Rechnungen sind von Privatkunden innerhalb von 14 Tagen und von Firmenkunden innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.

5. Verzugszins
Kommt der Kunde oder die Kundin in Zahlungsverzug, so ist die AMolerei GmbH berechtigt, einen Verzugszins in Höhe von 7% pro Jahr zu berechnen, ab dem Tag nach Ablauf der Zahlungsfrist.

6. Abnahme und Mängelprüfung
Der Kunde oder die Kundin hat die Arbeiten unverzüglich nachAbschluss zu prüfen. Interne Abnahme: Ist der Kunde oder die Kundin nicht vor Ort oder erfolgt keine Einigung über die Abnahme, kann die AMolerei GmbH eine interne Abnahme vornehmen und diese schriftlich dokumentieren. Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich zu melden. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Arbeiten als mängelfreigenehmigt.

7. Haftung
Die Haftung der AMolerei GmbH ist auf den vereinbarten Leistungswert beschränkt. Ausschlüsse: Für indirekte Schäden, Mangelfolgeschäden oderentgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen. Die Haftung für Alterungs-, Verschleiss- und Abbauprozesse(z. B. Kreidungen, Farbtonveränderungen) ist ausgeschlossen, da diese material-und standortbedingt sind.

8. Gewährleistung und Verjährung
Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Abnahme derArbeiten. Natürliche Alterungserscheinungen, Witterungseinflüsse sowieunsachgemässe Nutzung oder Pflege sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.

9. Unterhalt und Pflege
Es liegt in der Verantwortung des Kunden oder der Kundin, das Werk regelmässig zu kontrollieren und zu pflegen. Eine entsprechendeInstandhaltungsanleitung wird auf Wunsch bereitgestellt.

10. Geistiges Eigentum
Alle von der AMolerei GmbH bereitgestellten Unterlagen undKonzepte (z. B. Offerten, Farbkonzepte) bleiben deren geistiges Eigentum und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung weitergegeben oder verwendet werden.

11. Fotoaufnahmen und Werbung
Die AMolerei GmbH ist berechtigt, Fotos der erbrachten Leistungen aufzunehmen. Mit der Zustimmung des Kunden oder der Kundin können diese zu Werbezwecken verwendet werden (z. B. Website, Social Media).

12. Arbeitszeiten und Zugang
Der Kunde oder die Kundin stellt sicher, dass die Arbeiten zu den vereinbarten Zeiten durchgeführt werden können. Verzögerungen, die durch fehlenden Zugang oder kundenseitige Änderungen entstehen, können zusätzlich in Rechnung gestellt werden.

Terminannahme: Termine, die per E-Mail oder schriftlich vorgeschlagen werden und innerhalb von 5 Werktagen keine Rückmeldung oder ein anderes Feedback erhalten, gelten als vom Kunden oder der Kundin akzeptiert.

Abwesenheit bei Arbeiten: Ist der Kunde oder die Kundin zum vereinbarten Termin nicht vor Ort, wird die An- und Abfahrtszeit sowie Wartezeit nach dem aktuellen Stundenansatz in Rechnung gestellt.

13. Entsorgungskosten
Die Entsorgungvon Materialresten und Abfällen wird gemäss den Richtlinien des Malermeisterverbands Basel-Land prozentual berechnet. Dieser Betrag kann separat und ohne explizite Auflistung in der Offerte in Rechnung gestellt werden.

14. Datenschutz
Die AMolerei GmbH behandelt alle Kundendaten vertraulich undverwendet sie ausschliesslich zur Abwicklung der beauftragten Leistungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Zustimmung des Kunden oder der Kundin.

15. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis gilt ausschliesslich das Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der AMolerei GmbH.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der AMolerei GmbH Stand: Januar 2025